Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 09.04.2021
    Schwerpunkt:
    Indo-pazifische Wende

    Großbritannien sortiert sich neu

    London setzt strategischen Schwerpunkt auf Asien, Osteuropa wird zweitrangig. Ausrichtung bringt BRD Nachteile
    Von Jörg Kronauer
  • 09.04.2021
    Feminismus:
    Buchrezension

    Antirassismus weißer Frauen

    Neues Buch untersucht aktuelle Debatten zum Kampf gegen Rassismus im britischen Feminismus
    Von Eleonora Roldán Mendívil
  • 08.04.2021
    Medien:
    Neoliberaler Konsens aufgekündigt

    London hat ausgedient

    Gegen die BBC: Konservatives Medienprojekt GB News will sich an die Menschen außerhalb der Metropolregion wenden
    Von Christian Bunke
  • 07.04.2021
    Kapital & Arbeit:
    Soziales Drama

    Britanniens Wettkönigin

    Denise Coates ist Chefin von »Bet 365«. 2020 kassierte sie trotz Umsatzrückgang ein Rekordgehalt von 469 Millionen Pfund
    Von Christian Bunke
  • 07.04.2021
    Antifaschismus:
    »National Action«

    Neonazi und Excop

    Londoner Gericht verurteilt Polizisten wegen Mitgliedschaft in verbotener faschistischer Terrorgruppe. Antifa-Recherche enttarnte 22jährigen
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 31.03.2021
    Kapital & Arbeit:
    Lieferdienste

    Biker gegen Broker

    Börsengang von Deliveroo fällt wegen Protesten von Mitarbeitern kleiner aus
    Von Gerrit Hoekman
  • 24.03.2021
    Ausland:
    Widerstand gegen Polizeigesetz

    Rückzieher erzwungen

    Anhaltende Proteste: Großbritannien verschiebt Beschluss von »Sicherheitsgesetz«. Coronabeschränkungen für Demonstrationen aufgehoben
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 22.03.2021
    Kapital & Arbeit:
    Einlagensicherungsfonds

    HRE will keine Bank sein

    Konservativ angelegt? Früherer Pleitier verlangt Entschädigung wegen Greensill
    Von Steffen Stierle

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro