Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 01.02.2017
    Thema:

    Die Linke ist lebendig wie nie

    In Brasilien herrscht krasse Ungleichheit. Über die Geschichte der Unterdrückten, die Präsidentschaft der Arbeiterpartei und den Putsch der Rechten gegen Dilma Rousseff
    Von Jean Wyllys
  • 31.01.2017
    Schwerpunkt:
    Widerstand

    Kollektiv gegen Temer

    Kämpferische Diaspora: Brasilianische Demokratiebewegung betont bei internationalem Treffen Gemeinsamkeiten
    Von Peter Steiniger, Amsterdam
  • 21.01.2017
    Ausland:
    Brasilien

    Blutung gestillt

    Tragischer Tod des für den Petrobras-Skandal zuständigen Richters rettet Brasiliens Elite und Präsident Temer den Hals
    Von Peter Steiniger
  • 14.01.2017
    Ausland:

    Der Traum ist aus

    Der Rückschritt auf dem Vormarsch: Mit dem Sturz von Dilma Rousseff endete in Brasilien ein historischer Zyklus
    Von Peter Steiniger
  • 30.12.2016
    Thema:
    Brasilien nach dem Putsch

    Unordnung und Rückschritt

    Offen neoliberal. Nach Absetzung von Staatschefin Dilma Rousseff wird in Brasilien wieder gegen die Armen regiert
    Von Achim Wahl
  • 23.12.2016
    Kapital & Arbeit:
    Raubbau

    Keine Gnade für Amazonien

    In Brasilien müssen Regenwald und Cerrado zugunsten neuer Straßen- und Staudammprojekte weichen
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 22.12.2016
    Ausland:
    Jahresrückblick Brasilien

    Krieg der Welten

    Jahresrückblick 2016. Heute: Brasilien. Demokratie ausgehebelt: Systembruch hat gravierende Folgen auch für die internationale Politik
    Von Peter Steiniger
  • 16.12.2016
    Ausland:
    Mercosur

    Eklat in Buenos Aires

    Venezuela von Mercosur-Konferenz ausgeschlossen. Außenministerin verschafft sich Zugang zu Versammlungssaal
    Von André Scheer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro