Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 17.08.2022
    Ausland:
    »Festung Europa«

    Hetzjagd beendet

    Erst nach einem Monat nimmt Athen Dutzende Geflüchtete auf, die am Grenzfluss Evros hin- und hergetrieben wurden
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 16.08.2022
    Schwerpunkt:
    Lauschangriff

    Ablenken und abwarten

    Griechenland: Premier will Abhörskandal aussitzen. Abgeordnete der Regierung hetzen gegen türkische Minderheit im Land
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 13.08.2022
    Wochenendbeilage:
    Flucht in die EU

    »Das bewahrt auch einen Teil unserer Würde«

    Über die Hilfe für Geflüchtete in Griechenland, die Asylpolitik der Regierung Mitsotakis und die Grenzen des Rechts. Ein Gespräch mit Panagiotis Psyllakis
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 12.08.2022
    Kapital & Arbeit:
    Nahrungsmittelkrise

    Anfang mit Anker

    Der erste Getreidefrachter, der nach der Blockade die Ukraine verließ, hat einen Hafen gefunden
    Von Alexander Reich
  • 11.08.2022
    Ausland:
    Feministische Kämpfe in Nahost

    »Es gibt gezielte Mordangriffe auf Frauen«

    Nordostsyrien: Nach Konferenz werden drei Kommandantinnen von türkischer Drohne getötet. Ein Gespräch mit Çiçek Zedan
    Von Annuschka Eckhardt
  • 08.08.2022
    Thema:
    Graue Wölfe

    Wo die Wölfe heulen

    Das Netzwerk türkischer Faschisten in Deutschland
    Von Kemal Bozay
  • 03.08.2022
    Kapital & Arbeit:
    Profiteur der Aufrüstung

    »Der Konzern gibt Verantwortung an die Politik ab«

    Für Waffenhersteller Heckler & Koch laufen die Geschäfte gut. Verband kritisiert Intransparenz bei Lieferungen. Ein Gespräch mit Tilman Massa
    Von Jan Greve