13.08.2022 Feuilleton: jW-Wochenendgeschichte Nichts blieb außer der Hölle Der britische Journalist Charlie Nash beleuchtet in seinem kuriosen Büchlein »Ghaddafi, Existentialist« Leben und Werk des libyschen Revolutionsführers, Despoten, Außenseiters und Visionärs aus philosophischer Sicht Von Sabine Matthes
13.08.2022 Geschichte: Geschichte Indiens Freiheit und Grauen Vor 75 Jahren wurde Indien unabhängig. Die Eigenstaatlichkeit ging mit einer Teilung des Subkontinents einher Von Thomas Berger
12.08.2022 Ausland: In Nord und Süd Neuwahlen drohen Irland: Unionisten boykottieren Regierungsbildung in Belfast. Koalition in Dublin in der Krise Von Dieter Reinisch, Galway
11.08.2022 Titel: Frieren für den Krieg Blut, Schweiß und Teelichter Britische Regierung plant Stromausfälle im Winter ein. Verbraucher bei Energieunternehmen so hoch verschuldet wie noch nie Von Matthias István Köhler
11.08.2022 Schwerpunkt: Enteignungspraxis Gold- und Flugzeugklau: Wie der Westen mit Venezuelas Staatseigentum umspringt Von Volker Hermsdorf
11.08.2022 Ausland: Oginga Odinga Antikolonialist im Visier Nach Unabhängigkeit Kenias: Enthüllungen zeigen britische Verleumdungen von unliebsamem Politiker Von Emre Şahin
04.08.2022 Schwerpunkt: REchte in Großbritannien Reaktionäre unter sich Kinder, Kirche, Vaterland und der Zerfall des Commonwealth: Kampf der Tories um Posten des Premiers Von Christian Bunke
04.08.2022 Schwerpunkt: ANtisoziale Pläne Angriff auf Lohnabhängige Truss vs. Sunak: Steuererleichterung, Repression gegen Gewerkschaften und China als Hauptfeind Von Christian Bunke