Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 30.04.2021
    Feminismus:
    Unblock Kuba!

    Feminismus auf kubanisch

    Kubas Frauen: Vom Guerrillakampf für die Revolution bis zur Gleichstellung
    Von Raven Jahns
  • 30.04.2021
    Wochenendbeilage:
    Bildreportage

    Kulturgut Tanz

    Kubas renommierte Nationale Ballettschule verfolgt seit der Revolution 1959 eigenständigen und erfolgreichen Weg
    Von Santiago Barreiro
  • 29.04.2021
    Ausland:
    Kuba-Solidarität in der Slowakei

    »Wahrnehmung Kubas ist stark verzerrt«

    Slowakei: Über Hilfsangebote aus Havanna und Solidaritätsarbeit in einem »postsozialistischen« Land. Ein Gespräch mit Artur Bekmatov
    Von Matthias István Köhler
  • 29.04.2021
    Ausland:
    #UnblockCuba

    Grüne Insel

    Trotz US-Blockade kämpft Kuba mit hohem Einsatz für den Schutz der Umwelt. Laut WWF Land mit »höchster Nachhaltigkeit« weltweit
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.04.2021
    Ausland:
    #UnblockCuba

    »Wir geben nur etwas zurück«

    Kontinuität der Revolution: Über die Rolle der Jugend bei der Bekämpfung der Pandemie in Kuba. Ein Gespräch mit Gretel Crespo Viamonte
    Von Elias Korte
  • 27.04.2021
    Ausland:
    #UnblockCuba

    Der Druck wächst

    In den USA werden Forderungen nach Aufhebung der Blockade gegen Kuba lauter. Biden-Regierung zögert aus Angst vor den Rechten
    Von Santiago Baez
  • 27.04.2021
    Schwerpunkt:
    #UnblockCuba

    Hoffnung und Vorbild

    Wie und warum kann das sozialistische Kuba trotz US-Blockade so Erstaunliches leisten? Zum Auftakt der Serie in junge Welt
    Von Matthias István Köhler
  • 26.04.2021
    Feuilleton:
    Kuba

    Eine subversive Mischung

    Das Label Soul Jazz Records nimmt die kubanische Musik multimedial in den Blick
    Von Ulrich Kriest

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.