Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Serbien

  • 30.03.2024
    Ausland:
    Jugoslawienkrieg

    »1999 war die Zeitenwende und nicht erst jetzt«

    Bundesregierung von SPD und Grünen wollte völkerrechtswidrigen Krieg gegen Jugoslawien nicht beim Namen nennen. Ein Gespräch mit Żaklin Nastić
    Von Karim Natour
  • 25.03.2024
    Feuilleton:
    Film

    Der Kampf um die Bilder

    25 Jahre nach Beginn des NATO-Kriegs gegen Jugoslawien: Zwei Dokumentarfilme zu Uranwaffen auf einem Symposion in Berlin
    Von Gerd Schumann
  • 23.03.2024
    Titel:
    NATO-Angriff 1999

    Der Türöffnerkrieg

    Am 24. März 1999 begann die NATO ihren Angriff auf Jugoslawien. Der Militärpakt hatte ihn konsequent herbeigeführt und verschob erstmals seit 1945 Grenzen in Europa mit Gewalt
    Von Arnold Schölzel
  • 23.03.2024
    Thema:
    Jugoslawien

    »Wir führen keinen Krieg«

    Vor 25 Jahren begann die NATO mit der Bombardierung Jugoslawiens – ohne UN-Mandat
    Von Rüdiger Göbel
  • 08.03.2024
    Ausland:
    Balkan

    Baerbock steckt Terrain ab

    Bundesaußenministerin bekräftigt in Montenegro und Bosnien-Herzegowina geopolitisches Interesse
    Von Roland Zschächner
  • 02.03.2024
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Selenskij auf Balkantour

    Ukraine-Gipfel in Tirana: Wortreiche Unterstützung, aber keine Waffen. Serbiens Präsident lobt Nichtanerkennung des Kosovo
    Von Rüdiger Göbel