29.06.2021 Schwerpunkt: Revanchismus Haus der Halbwahrheiten »Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung« macht aus deutschen Vertriebenen von 1945 Flüchtlinge wie alle anderen Von Reinhard Lauterbach
29.06.2021 Schwerpunkt: Flucht und Pogrome Fluch der bösen Tat Folge der deutschen Vernichtungspolitik: Wie es zu den »Vertreibungen« kam Von Reinhard Lauterbach
23.06.2021 Feuilleton: Film Das war es wert Ruhrfestspiele: Der Theaterfilm »Arbeiterinnen« erzählt von der Stärke von sechs Frauen aus dem Ruhrgebiet und Niederschlesien Von Benjamin Trilling
23.06.2021 Thema: Zweiter Weltkrieg Eliminatorischer Eroberungskrieg Vernichtung und Versklavung als Ziel. Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941 Von Stefan Bollinger
19.06.2021 Schwerpunkt: Türkei und Russland Nach allen Seiten offen Die Türkei laviert zwischen Russland und dem Westen – und konnte damit ihren Einfluss stärken Von Jörg Kronauer
15.06.2021 Schwerpunkt: Putin-Biden-Gipfel »Keine Zeit für uns« Polen und Ukraine fühlen sich bei Russlandpolitik von USA übergangen Von Reinhard Lauterbach
14.06.2021 Thema: Familiengeschichte Küchentischtäter Während des Faschismus notorisch, nach Kriegsende nur noch »äußerlich« Nazi gewesen: Auszüge aus der Pfälzer Familiengeschichte »Metzelsupp und Marschgetös« Von Wolfgang Liesigk