Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indien

  • 08.03.2018
    Schwerpunkt:
    Indien

    Folgen des Neoliberalismus

    Politischer Streit ist an Indiens Hochschulen nicht gern gesehen
    Von Awanish Kumar und Silva Lieberherr, Mumbai
  • 02.03.2018
    Kapital & Arbeit:
    Gute Beziehungen

    Indisches Lehrstück

    Wer reich und berühmt ist, bekommt Kredite. Manchmal geht das schief, wie beim Diamantenhändler Nirav Modi. Erst dann wird es zum Skandal
    Von Thomas Berger
  • 27.02.2018
    Ausland:
    Geopolitik

    Glück und Gas

    Ob die geplante Erdgaspipeline von Turkmenistan durch Afghanistan nach Pakistan und Indien gebaut wird, ist noch unsicher
    Von Knut Mellenthin
  • 27.02.2018
    Ausland:
    Nepal

    Linke vereint an der Macht

    In Nepal tritt K. P. Oli mit Hilfe einer kommunistischen Allianz seine zweite Amtszeit als Premier an
    Von Awanish Kumar & Silva Lieberherr, Mumbai
  • 19.02.2018
    Ausland:
    Indien

    Neoliberaler Durchmarsch

    Indiens Regierung legt Haushalt 2018/19 vor: Unternehmen werden bevorzugt, Bevölkerung weiter geschröpft
    Von Awanish Kumar und Silva Lieberherr, Mumbai
  • 15.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Soziale Sicherung

    Modis nächster Coup

    Wahlgeschenk oder Megareform? Indiens Regierungschef will mit Basiskrankenversicherung 500 Millionen Armen Zugang zum Gesundheitssektor sichern
    Von Thomas Berger
  • 10.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Annäherung

    Gemeinsame Interessen

    Zeitungsbericht: Saudi-Arabien will Air India Überflugrechte nach Tel Aviv einräumen. Zeichen einer Annäherung?
    Von Klaas Brinkhof
  • 05.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Soziale Spaltung

    Zerrissenes Indien

    Immer mehr Superreiche, die Mittelschicht wächst. Doch der arme Teil der Bevölkerung hat nichts davon
    Von Thomas Berger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro