Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: VAE

  • 03.03.2023
    Schwerpunkt:
    Humanitäre Nothilfe

    Botschaft aus Ägypten

    Kairo nimmt diplomatische Beziehungen zu Damaskus wieder auf. Sanktionen treffen ganze Regionen
    Von Karin Leukefeld
  • 02.03.2023
    Schwerpunkt:
    Vereinte Nationen

    UNO als Vermittlerin im Jemen

    Britische Investigativplattform deckt zweifelhafte Verbindungen des früheren UN-Sondergesandten auf
    Von Wiebke Diehl
  • 13.01.2023
    Schwerpunkt:
    Nahostkonflikt

    »Normalisierung« im Zwielicht

    Nichts als Propagandafeuerwerk: Tagung von Vertretern Israels mit regionalen Verbündeten in Vereinigten Arabischen Emiraten
    Von Knut Mellenthin
  • 13.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    Klimakrise

    Öl-CEO wird Klimachef

    Vorstandsvorsitzender von Ölkonzern zum Präsidenten der UN-Klimakonferenz COP 28 in Dubai ernannt
    Von Raphaël Schmeller
  • 10.01.2023
    Schwerpunkt:
    Folgen von Sanktionen

    Boom bei Öl und Gas

    Kapitalabzug nach Nahost: Energiekrise macht EU-Konzerne zu Übernahmekandidaten
    Von Moritz Gruber
  • 20.12.2022
    Ausland:
    Jahresrückblick

    Die Waffen schweigen nicht

    Jahresrückblick 2022. Heute: Jemen. Saudi-Arabien und westliche Verbündete suchen gesichtswahrenden Ausweg aus Krieg. Kämpfe halten an
    Von Wiebke Diehl
  • 15.12.2022
    Ausland:
    China und Iran

    Fast alles wieder gut

    Nach Besuch Xis in Riad: Iran und China legen Verstimmung schnell bei
    Von Knut Mellenthin
  • 13.12.2022
    Schwerpunkt:
    Kooperation

    Roter Teppich für Xi

    Weitgehende ökonomische und politische Absprachen: Gipfelreigen zwischen Chinas Staatschef und der arabischen Welt
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro