Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Portugal

  • 09.03.2024
    Ausland:
    Wahlen in Portugal

    Rechts liegt vorne

    Parlamentswahlen in Portugal: Konservative Kräfte führen
    Von Carmela Negrete
  • 09.03.2024
    Kapital & Arbeit:
    Landwirtschaft

    Überproduktion von EU-Weinen

    Brüssel fördert Umwandlung in billigen Industriealkohol mit vielen Millionen Euro
    Von Jens Walter
  • 01.03.2024
    Thema:
    China

    Das eurasische Drehkreuz

    Vorabdruck.Reise in das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang
    Von Moritz Hieronymi, Beijing
  • 16.12.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Nördlich der Hoffnung

    Mustergültig übersetzt und ediert: Das poetische Vermächtnis des angolanischen Freiheitskämpfers und Gelehrten Arlindo Barbeitos
    Von Erich Hackl
  • 11.12.2023
    Thema:
    Marxismus

    Blutige Morgenröte

    Vorabdruck. Wie Europa Afrika unterentwickelte. Über den Zusammenhang von Kapitalismus, Kolonialismus und Sklaverei
    Von Walter Rodney
  • 07.12.2023
    Thema:
    Literatur und Wirklichkeit

    Die anarchistische Kettensäge

    Freiheit ohne Solidarität. Argentiniens Präsident Javier Milei und der portugiesische Dichter Fernando Pessoa
    Von Lothar Zieske
  • 28.11.2023
    Kapital & Arbeit:
    UN-Studie

    Ein Drittel arm

    Armut in Lateinamerika und der Karibik auf dramatisch hohem Niveau. Länder der Region wenden sich vom Westen und seinen Krisen ab
    Von Volker Hermsdorf
  • 23.11.2023
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Lohnarbeit in Portugal

    Knapp über dem Mindestlohn

    Portugal: Brasilianer erhalten 17 Prozent weniger als Portugiesen für gleiche Tätigkeit. Gewerkschaften mobilisieren erneut gegen Haushaltspläne
    Von Carmela Negrete

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro