Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 07.02.2018
    Ausland:
    Schweiz

    Gladio auf eidgenössisch

    Während des Kalten Krieges betrieb die Schweiz eine Geheimarmee. Jetzt sind wichtige Dokumente verschwunden
    Von Florian Sieber, Winterthur
  • 01.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Lohndumping

    Einheitsfront für Lohndumping

    Per Maßnahmenkatalog wurden eidgenössische Arbeiter vor geringer Bezahlung geschützt. Dagegen machen jetzt Schweizer Rechte und deutsche Grüne mobil
    Von Florian Sieber
  • 01.02.2018
    Medien:
    Rundfunkgebühren

    Weiter ohne Werbung

    Die letzten Wochen sorgte die No-Billag-Initiative für Unruhe in der Schweizer Politlandschaft. Jetzt scheint der Spuk zu Ende
    Von Florian Sieber
  • 25.01.2018
    Ausland:
    WEF in Davos

    »Fensterreden bringen keine Lösungen«

    In der Schweiz findet das 48. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) statt. Gespräch mit Alfred Eibl
    Von Gitta Düperthal
  • 25.01.2018
    Medien:
    Arbeitskampf

    Keine Meldungen mehr

    Jobaubbau bei Schweizer Nachrichtenagentur. Redaktion antwortet erstmals mit Streik
    Von Florian Sieber
  • 24.01.2018
    Ausland:
    WEF

    Kapitalisten im Tiefschnee

    Weltwirtschaftsforum in Davos: Kritiker werden vorsorglich ausgesperrt
    Von Florian Sieber
  • 28.12.2017
    Medien:
    Schweiz

    Mediale Einfalt

    Konzentrationsprozesse in der Schweiz: St. Galler Tagblatt wird Teil eines riesigen Medienkonzerns. Widerstand der Kleinen formiert sich
    Von Corinne Riedener