Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Libyen

  • 13.05.2023
    Geschichte:
    Zweiter Wektkrieg

    Keine Befreiung in Nordafrika

    Tunesienfeldzug: Vor 80 Jahren kapitulierte das deutsche Afrikakorps
    Von David Hoffmann
  • 28.03.2023
    Ausland:
    Schwere Wirtschaftskrise

    Tunesien in Not

    Erneut Tote: Land hat Libyen als Ausgangspunkt für Flucht in EU abgelöst. Brüssel warnt
    Von Jörg Tiedjen
  • 20.03.2023
    Ausland:
    Libyen und IAEA

    Verschwunden für einen Tag

    In Libyen lagern 6.400 Fässer Uran. Für einen lauten, aber kurzen Mediensturm sind sie immer gut
    Von Knut Mellenthin
  • 11.02.2023
    Ausland:
    Italien

    Energieknotenpunkt und Bollwerk

    Italien rüstet Libyen gegen Flüchtende auf. Energieabkommen soll Einfluss in Afrika verstärken
    Von Gerhard Feldbauer
  • 03.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Erdgasabkommen in der Kritik

    Libysche Politiker kritisieren Vereinbarungen mit dem italienischen Energiekonzern ENI als »illegal«
    Von Knut Mellenthin
  • 31.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    Erdgasförderung

    Keine Soforthilfe

    Italien: Energiekonzern ENI baut Vormachtstellung im südlichen Mittelmeer durch Vertragswerk mit Libyen aus
    Von Knut Mellenthin
  • 20.01.2023
    Thema:
    Maghreb

    Die Rivalitäten blieben

    Mit der »Union des Arabischen Maghreb« sollte Ende der 1980er Jahre eine engere Kooperation der nordafrikanischen Staaten entstehen. Doch die Pläne zerschlugen sich
    Von Sabine Kebir

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro