Gegründet 1947 Montag, 28. Juli 2025, Nr. 172
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 13.02.2019
    Inland:
    Konzerneuropa

    Auf ein Bier mit Oettinger

    Eine neue Studie zeigt, wie Regierungen zu Lobbyisten werden und auf EU-Ebene Interessen der heimischen Industrie durchsetzen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 13.02.2019
    Inland:
    Agrarsektor

    Tierfutter soweit das Auge reicht

    Greenpeace-Studie: Ackerflächen immer weniger für die Lebensmittelproduktion genutzt. EU subventioniert Großkonzerne
    Von Bernd Müller
  • 13.02.2019
    Ausland:
    An der EU-Außengrenze

    Kein Ort für Helden

    Opfer der EU-Abschottung: An der Grenze zu Kroatien kämpfen Hunderte Menschen ums Überleben. Freiwillige versuchen zu helfen
    Von Kai-Bernd Gareseé
  • 13.02.2019
    Kapital & Arbeit:
    Prinzip Hoffnung

    EU diskutiert Abschwung

    Korrigierte Wachstumsprognosen und sonstige Sorgen: Finanzminister von Union und Euro-Zone beschreiben »gemischtes Bild«der Lage
    Von Steffen Stierle
  • 12.02.2019
    Schwerpunkt:
    Deutscher Imperialismus

    Wettlauf um die Weltmacht

    Bundesregierung will mit »Nationaler Industriestrategie 2030« Großkonzerne schmieden und ausländische Übernahmen abwehren
    Von Simon Zeise
  • 12.02.2019
    Inland:
    Entzug der Freizügigkeit

    »Muss man es ihnen noch schwerer machen?«

    Verlust der Freizügigkeit: Hamburger Senat schiebt regelmäßig obdachlose EU-Bürger ab. Ein Gespräch mit Cansu Özdemir
    Von Carmela Negrete

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro