05.04.2025 Thema: Außenpolitik Freischwimmer im EU-Teich Die Außenpolitik der Ampel hat die BRD zwar in die Klemme zwischen den USA und Russland geführt. Langfristig wichtiger dürfte aber die neue deutsche Führungsrolle innerhalb der EU sein Von Arnold Schölzel
05.04.2025 Wochenendbeilage: Imperialismus »Niemand hält an deutschen Unternehmen und Banken so viele Aktien wie Blackrock« Über Friedrich Merz und die Macht der größten Schattenbank der Welt. Ein Gespräch mit Werner Rügemer Von Carmela Negrete
04.04.2025 Titel: Zollkrieg The world is mine! US-Präsident Donald Trump erhebt beispiellose Zölle gegen nahezu alle Handelspartner der USA. Viele Staaten kündigen Gegenmaßnahmen an Von Jörg Kronauer
04.04.2025 Inland: Internationale Wirtschaftsbeziehung Stimmen des Niedergangs US-Zollpolitik: BRD-Kapitalverbände und Gewerkschaften fürchten wirtschaftlichen Niedergang – und fordern Gegenmaßnahmen Von Ralf Wurzbacher
04.04.2025 Kapital & Arbeit: Kfz-Branche vor Umbruch Fusion in Chinas Autobranche Potentieller Gigant unter Kfz-Herstellern: New York Times berichtet über Verhandlungen zwischen Dongfeng Motor und Changan Automobile Von Jörg Kronauer
03.04.2025 Schwerpunkt: Venezuela Abgeschoben in den Knast Caracas kritisiert US-Deportationen von Venezolanern nach El Salvador scharf. US-imperialistische Politik spitzt sich zu Von Julieta Daza, Caracas
03.04.2025 Schwerpunkt: Venezuela »Zwangsdeportationen sind ein Verbrechen gegen die Menschheit« USA schieben Venezolaner rechtswidrig ab. Ein Gespräch mit Juan Carlos Tanus Von Julieta Daza, Caracas
03.04.2025 Thema: Antideutsche Der Freund steht immer im Westen Früher strikt gegen die BRD, heute in Reih und Glied mit der Nation in Waffen. Wie aus den Antideutschen Prodeutsche wurden Von Ingar Solty