Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 05.05.2017
    Feminismus:
    Chile

    Chiles Frauen kämpfen

    In dem lateinamerikanischen Land drohen bei Abtreibung Gefängnisstrafen. Ein neues Gesetz soll den Eingriff unter bestimmten Umständen erlauben
    Von Sophia Boddenberg
  • 28.04.2017
    Ausland:
    Lateinamerika

    Auf die Straße

    Nach Generalstreiks in Argentinien und Brasilien: Lateinamerikas Gewerkschaften demonstrieren am 1. Mai für die Rechte der Arbeiter und für antiimperialistische Solidarität
    Von Volker Hermsdorf
  • 12.04.2017
    Schwerpunkt:
    Geschichte

    »Margot vertraute ihrem Klasseninstinkt«

    Die Korrespondenz der DDR-Volksbildungsministerin aus dem Exil in Chile. Am 17. April wäre Margot Honecker 90 Jahre alt geworden. Ein Gespräch mit Eva Ruppert
    Von Frank Schumann
  • 16.03.2017
    Feuilleton:
    Comic

    Eine heroische Note

    Ein französischer Comic erzählt aus linksradikaler Perspektive vom CIA-gestützten Putsch in Chile 1973
    Von Gerhard Hanloser
  • 13.03.2017
    Feuilleton:
    Politisches Lied

    »Man muss zum Horizont laufen«

    Das Wichtigste ist, dass man dabei die Faust ballen kann. Ein Gespräch mit Daniel Viglietti
    Von Christof Meueler
  • 23.02.2017
    Feuilleton:
    Kino

    Dies! Ist! Kunst!

    Wichtiger und ergiebiger Stoff verschenkt: Pablo Larraíns Film »Neruda«
    Von Kai Köhler
  • 18.02.2017
    Feuilleton:
    Politisches Lied

    »Weil wir uns wehren«

    Über die Bedeutung des Liedes »Por todo Chile« von Daniel Viglietti und anderer Stücke für die Agitation der DDR. Ein Gespräch mit Gina Pietsch
    Von Christof Meueler
  • 18.02.2017
    Feuilleton:
    Nueva Canción

    Menschliche Lieder

    Nächste Woche spielt Daniel Viglietti für die junge Welt