Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 17.01.2022
    Ausland:
    Umweltpolitik

    Ökozid in Cerrado-Savannen

    Schwere Überschwemmungen in Brasilien als Folge des Agrobusiness
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 17.01.2022
    Feuilleton:
    Jazz

    Anknüpfungspunkte

    Conexão Berlin bringen brasilianische Genreklassiker auf die Bühne
    Von Markus von Schwerin
  • 12.01.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 04.01.2022
    Ausland:
    Umweltkatastrophe

    Jetski statt Hilfe

    Schwere Überschwemmung in Brasilien. Präsident Bolsonaro macht Urlaub. Bahia nimmt Hilfe aus Argentinien an
    Von Frederic Schnatterer
  • 27.12.2021
    Kapital & Arbeit:
    Energiepolitik

    Milliarden für Angra 3

    Brasilien: Drittes Atomkraftwerk soll 2022 weitergebaut werden
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 27.12.2021
    Ausland:
    Kampf gegen Hungersnot

    »In den Städten ist die Lage angespannter«

    Brasilien: Bewegung landloser Arbeiterinnen und Arbeiter kämpft gegen soziale Ungerechtigkeit. Ein Gespräch mit Paulo Mansan
    Von Jorge Lopes
  • 06.12.2021
    Feuilleton:
    Literatur

    Das Gewicht der Welt

    Nachmittag einer Schriftstellerin: Robert Cohens unvergessliche Erzählung über »Anna Seghers im Garten von Jorge Amado«
    Von Erich Hackl