Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 16.04.2022
    Ausland:
    Zündeln im Hinterhof

    Berlin bestimmt auf Balkan

    »Hoher Repräsentant« setzt Gesetz von bosnischer Teilrepublik aus. Russland kritisiert »unrechtmäßige« Entscheidung. Warnung vor Destabilisierung
    Von Roland Zschächner
  • 16.04.2022
    Feuilleton:
    Literatur

    Angst, Wodka, Erbitterung

    Für die einen ein Prolog, für die anderen ein Epilog: Eine Relektüre von Michail Bulgakows Roman »Die weiße Garde«
    Von Harald Projanski
  • 16.04.2022
    Thema:
    Deutsch-sowjetische Verständigung

    Pakt zweier Parias

    Vor 100 Jahren schlossen Deutschland und Sowjetrussland in Rapallo einen Vertrag, der die Interessen beider Seiten gleichermaßen berücksichtigte
    Von Stefan Bollinger
  • 16.04.2022
    Wochenendbeilage:
    Friedensbewegung

    »Diese Kriege sind alle vergessen«

    Über doppelte Standards, die Geschichte der Ostermärsche sowie das Umkippen von SPD und Grünen. Ein Gespräch mit Willi van Ooyen
    Von Kristian Stemmler
  • 16.04.2022
    Wochenendbeilage:

    Krieg und Klassenkampf

    Lenin und Sinowjew gaben 1915 ihre Broschüre »Sozialismus und Krieg« in deutscher und russischer Sprache in der Schweiz heraus. Ein Auszug
  • 16.04.2022
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    NATO spielt mit dem Feuer

    Moskau droht bei Aufnahme von Schweden und Finnland mit Atomwaffenstationierung in Kaliningrad. Russisches Flaggschiff gesunken. Bomben auf Kiew
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro