Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 16.05.2022
    Schwerpunkt:
    »Der Krieg soll verflucht sein«

    Kampf dem deutschen Imperialismus

    Podium zur Lage der Friedensbewegung und zum Charakter des Kriegs in der Ukraine
    Von Simon Zeise
  • 16.05.2022
    Ausland:
    Lebenshaltungskosten

    Hungern auf der Insel

    Großbritannien: Millionen können sich wegen Preisanstieg Mahlzeiten nicht leisten. Regierung plant keine Maßnahmen
    Von Christian Bunke
  • 16.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Transatlantic Technologie Council

    Kampf um digitale Märkte

    Technologierat: EU und USA wollen globale Vormachtstellung – keine Vorprodukte für Russland, weniger Einfuhren aus China
    Von Sebastian Edinger
  • 16.05.2022
    Feuilleton:
    Krieg in der Ukraine

    Fremdeln mit Franziskus

    Weil er sich weigert, ukrainische Waffen zu segnen und auf ein Treffen mit Wladimir Putin hofft, ist der Papst in Polen unten durch
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.05.2022
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    Diplomatie und Waffen

    Scholz telefoniert mit Putin. Ukraine fordert bei G7-Treffen Kriegsgerät
    Von Frederic Schnatterer
  • 14.05.2022
    Schwerpunkt:
    NATO-Erweiterung

    Neuzugänge für Kriegspakt

    Historische NATO-Erweiterung: Schweden und Finnland vor dem Ende der Bündnisfreiheit
    Von Jörg Kronauer
  • 14.05.2022
    Inland:
    EU-Sanktionen

    »Lex Rosneft« verabschiedet

    Bundestag ermöglicht mit Stimmen der Linkspartei staatlichen Zugriff auf PCK-Raffinerie in Schwedt
    Von Bernd Müller

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro