Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Belgien

  • 22.12.2016
    Medien:
    Zeitungsverlage

    Belgische Attacke

    Flämische Verleger wollen die schwächelnde niederländische Telegraaf Media Groep übernehmen. Das missfällt vielen, auch Gewerkschaftern
    Von Gerrit Hoekman
  • 28.11.2016
    Kapital & Arbeit:

    Rückkehr der weißen Wut

    In Belgiens Pflegesektor protestieren die Beschäftigten für bessere Arbeitsbedingungen. Regierung will Urlaubstage streichen
    Von Gerrit Hoekman
  • 23.11.2016
    Kapital & Arbeit:

    Postunternehmen als Stalker

    Trotz Widerstand aus Den Haag: Belgischer Paket- und Briefverteiler versucht weiter, niederländischen Konkurrenten zu schlucken
    Von Gerrit Hoekman
  • 11.11.2016
    Kapital & Arbeit:

    Brief vom Nachbarn

    Belgische Post will niederländischen Konkurrenten kaufen. Gewerkschaft fürchtet »schleichende Privatisierung«
    Von Gerrit Hoekman
  • 05.11.2016
    Ausland:

    Urteil mit Signalwirkung

    Belgisches Gericht entscheidet, dass das Vorgehen der Arbeiterpartei Kurdistans nicht »terroristisch« ist
    Von Peter Schaber
  • 01.11.2016
    Inland:

    Sicher ist gar nichts

    Gabriel euphorisch, CETA-Gegner setzen erneut auf Karlsruhe, und Günther Oettinger entgleist. Vertrag bleibt umkämpftes Politikum
    Von Dieter Schubert
  • 01.11.2016
    Titel:

    Keine CETA-Siegesfeier

    Nach der Unterzeichnung ist vor dem nächsten Kampf: In Belgien herrschte am Montag eine Mischung aus Trotz und Katzenjammer. Jetzt droht TTIP
    Von Gerrit Hoekman
  • 29.10.2016
    Ansichten:

    Wunder sind rar

    Belgischer CETA-Kompromiss
    Von Klaus Fischer