Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 25.02.2017
    Inland:
    Fusionspläne

    Halbseidene Zusagen für Opel

    Geplante Übernahme durch französischen Autobauer PSA: Wirtschaftsministerin Zypries fordert Vertrag über Job- und Standorterhalt
    Von Daniel Behruzi
  • 24.02.2017
    Ausland:
    Frankreich

    Geld stinkt nicht

    Rechte und Faschisten bedienen sich aus der Staatskasse – Frankreichs Justizbehörden haben es schwer im Wahlkampf
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 22.02.2017
    Ausland:
    Wahlkampf

    Hahnenkämpfe in Frankreich

    Linke bleibt gespalten: Mélenchon und Hamon beharren auf eigenen Kandidaturen zur Präsidentschaftswahl
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 21.02.2017
    Inland:
    Geplante Opel-Übernahme

    Eins ist sicher: Jobabbau

    Wirtschaftsministerium verhandelt mit französischem Konzern um Erhalt der Opel-Standorte in Deutschland. Experte: Jede dritte Stelle in Gefahr
    Von Jana Frielinghaus
  • 17.02.2017
    Feminismus:
    Schicksal Emigration

    Berliner Museum würdigt Heimatlose

    Eine Ausstellung zu Leben und Werk der Fotografinnen Gerti Deutsch und Jeanne Mandello
    Von Christiana Puschak
  • 16.02.2017
    Ausland:
    Frankreich

    »Uniformierte Monster«

    In den Pariser Vorstädten brennen wieder die Straßen. Die Aufstände werden durch die alltägliche Polizeigewalt befeuert
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 16.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Weltwirtschaft

    Merkantilismus à la Merkel

    Berlin, Paris und Rom eröffnen Handelskrieg gegen China. EU-Kommission wird aufgefordert, Gesetz gegen ausländische Übernahmen zu erlassen
    Von Simon Zeise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro