Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 22.01.2020
    Inland:
    DGB-Jahresauftakt

    Hauptsache armutsfest

    DGB-Bundesvorstand stellt Schwerpunkte für 2020 vor: Stärkung der Tarifbindung, Anhebung des Mindestlohns und Stabilisierung der Rente
    Von Susanne Knütter
  • 22.01.2020
    Ausland:
    Venezuela

    Guaidó auf Reisen

    Venezuela: Oppositionspolitiker in Bogotá, Brüssel und Davos. US-Außenminister wirft Caracas Terrorunterstützung vor
    Von Santiago Baez
  • 21.01.2020
    Schwerpunkt:
    Iran

    Blamiert und diskreditiert

    Wiener Abkommen: Selbsternannte europäische »Vermittler« haben im Iran Glaubwürdigkeit und Ansehen verloren
    Von Knut Mellenthin
  • 21.01.2020
    Schwerpunkt:
    Iran

    Schwaches Abkommen mit Ausstiegsoption

    »Schlichtungsmechanismus«: EU-Trio will Druck auf Iran erhöhen, USA durch »Rückzug« außen vor
    Von Knut Mellenthin
  • 21.01.2020
    Ausland:
    Richterschaft »disziplinieren«

    Clinch um Justizreform

    Polen: Streit um Status der Richter. Lähmung der Judikative und Konflikt mit der EU mögliche Folge
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 20.01.2020
    Inland:
    Flucht und Migration

    »Sie entziehen sich ihrer Verantwortung«

    Wohlhabende EU-Staaten verweigern Geflüchteten wirksamen Schutz. Sinkende Zahl von Asylanträgen in BRD alarmiert. Ein Gespräch mit Michael Lukas
    Von Markus Bernhardt
  • 20.01.2020
    Inland:
    »Wir haben es satt!«

    Klöckner will Handel

    Proteste gegen Agrarpolitik von BRD und EU. Minister setzen auf Weltmarkt
    Von Steffen Stierle
  • 20.01.2020
    Inland:
    Bisher nur Schätzungen

    Das Elend zählen

    Erste Statistik zur Obdachlosigkeit im Jahr 2022: Bundestag beschließt jahrzehntelange Forderungen von Sozialverbänden
    Von Christina Müller

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro