Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 11.11.2017
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 08.11.2017
    Ausland:
    Frankreich

    Kein kleines Geschenk

    Frankreichs Regierung zieht fünf Milliarden Euro Steuern bei den Reichen ein – und verliert zehn Milliarden
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 08.11.2017
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Keine zweite Front

    Vor 75 Jahren besetzten US-amerikanische und britische Truppen Nordafrika. Die gegen die Naziwehrmacht gerichtete »Operation Torch« brachte der UdSSR indes keine militärische Entlastung
    Von Martin Seckendorf
  • 06.11.2017
    Ausland:
    Kamerun/Nigeria

    Ambazonia will unabhängig werden

    Die Repressionen gegen die englischsprachige Minderheit in Kamerun nehmen zu
    Von Matthias István Köhler
  • 02.11.2017
    Thema:
    Zionismus

    Eine »nationale Heimstätte«

    Mit der Balfour-Deklaration versicherte die Regierung Großbritanniens vor 100 Jahren, sich für die Schaffung eines Ansiedlungsgebiets für Juden in Palästina einzusetzen. London verfolgte dabei eigene Interessen
    Von Knut Mellenthin
  • 02.11.2017
    Schwerpunkt:
    Frankreich

    Macrons neues Frankreich

    Der Präsident krempelt in royalistischem Gepränge das Land für die Wirtschaftsbosse um
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 01.11.2017
    Schwerpunkt:
    Oktoberrevolution

    Geschichtchen und Geschichte

    Im Märchen von der westlichen Demokratie wird nicht erzählt, dass deren ­universelle politische Rechte ohne die Oktoberrevolution niemals Realität geworden wären
    Von Domenico Losurdo
  • 01.11.2017
    Thema:
    Film

    The Trouble I’ve Seen

    Er ist das Kinogewissen des 20. Jahrhunderts. Am 1. November begeht der unbeugsame Gegengeschichtsschreiber Marcel Ophüls seinen 90. Geburtstag
    Von Gebhard Hölzl