Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 12.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    Volkskongress in Beijing

    Ziele fest im Blick

    Trotz Ukraine-Krieg und schlechter Weltkonjunktur: China hält an Wachstumsvorgabe für 2022 fest. Millionen neue Jobs für Hochschulabsolventen
    Von Raphaël Schmeller
  • 12.03.2022
    Thema:
    Krieg in der Ukraine

    Daheim ist, wo der Hauptfeind steht

    Antiimperialismus – aber richtig. Besser ein sachliches Urteil zum laufenden Krieg in der Ukraine als eine vorschnelle Positionierung. Die Linke sollte es dabei mit Lenin und Liebknecht halten
    Von Felix Bartels
  • 12.03.2022
    Wochenendbeilage:
    Auflösung der Sowjetunion

    Am Tag nach dem Sieg

    Oder: »Das russische Zollamt tötet jetzt unsere Seelen«. Eine Reportage aus dem Jahr 1991, als die Ukraine unabhängig wurde
    Von Landolf Scherzer
  • 11.03.2022
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    Front rückt vor

    Einheiten der »VR Donezk« haben offenbar Teile Mariupols erobert. Gespräch in Antalya ohne konkrete Ergebnisse
    Von Reinhard Lauterbach
  • 11.03.2022
    Inland:
    Bellizismus

    Getrübte Friedensliebe

    Grüne: Kaum Widerspruch zu milliardenschweren Aufrüstungsplänen der Ampel
    Von Kristian Stemmler
  • 11.03.2022
    Ausland:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Die Front im Norden

    Schwedens Regierung will kräftig aufrüsten. Mehrheit der Bevölkerung Finnlands für NATO-Beitritt
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm