Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 20.04.2018
    Kapital & Arbeit:
    Reformdrohungen

    Macron in Berlin

    Französischer »Reformer« auf Tour bei Merkel. Widerspruch von links
    Von Klaus Fischer
  • 20.04.2018
    Ausland:
    Frankreich

    Es riecht nach ’68

    Frankreichs Studenten wollen »offene Universitäten« statt Elitehochschulen. Eisenbahner solidarisieren sich
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 18.04.2018
    Ausland:
    Syrien-Krieg

    Christen für den Frieden

    Patriarchen in Moskau und Damaskus kritisieren »brutale Aggression« der Westmächte in Syrien. Bischof von Aleppo warnt vor weiterer Eskalation
    Von Rüdiger Göbel
  • 18.04.2018
    Ausland:
    Wiener Abkommen

    In Trumps Schlepptau

    Berlin, Paris und London fordern neue Sanktionen gegen Teheran
    Von Knut Mellenthin
  • 16.04.2018
    Titel:
    USA/Syrien

    Trump bombt aufs Völkerrecht

    107 Raketen gegen Ziele in Syrien. Knappe Mehrheit im UN-Sicherheitsrat rechtfertigt den Angriff, Merkel nennt ihn »berechtigt und angemessen«.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.04.2018
    Thema:
    Geschichtspolitik

    Wahrheiten aus der Grauzone

    In ihrer Studie »Ein Leben gegen ein anderes« widmet sich die französische Historikerin Sonia Combe dem »Opfertausch« im Konzentrationslager Buchenwald. Über den antifaschistischen Widerstand jenseits ideologischer Vorurteile
    Von Sabine Kebir