Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 25.04.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Abwehrkämpfe

    Widerstand leisten

    Kapital und Staat attackieren Beschäftigte und Gewerkschaften. Diese beginnen, sich zu wehren
    Von Stefan Thiel
  • 25.04.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Neoliberale Attacken

    Massen gegen Macron

    Gegen die neoliberalen »Reformen« des französischen Präsidenten ist in den letzten Monaten eine kämpferische Streikbewegung entstanden
    Von Georges Hallermayer, Sarreguemines
  • 25.04.2018
    Feuilleton:
    Literatur

    Gegen alles für alle

    Eine kleine Soziologie, vollends zeitgemäß: Der zweite Band von Virginie Despentes’ »Binge Reading«-Monster »Vernon Subutex«
    Von René Hamann
  • 24.04.2018
    Titel:
    Bundeswehr

    Shoppen für den Krieg

    Aufrüstung für fast eine halbe Milliarde: Waffenkonzerne können sich über Extraausgaben der Bundeswehr freuen
    Von Jörg Kronauer
  • 23.04.2018
    Thema:
    Frankreich

    Im Nirgendwo

    Nicht links, nicht rechts, nicht ganz mit, wenn auch nicht ohne Gott – Frankreichs Präsident Macron bringt die Kirchen wieder ins Spiel
    Von Hansgeorg Hermann
  • 21.04.2018
    Ausland:
    Frankreich

    Macron droht mit Räumung

    Frankreich: Umweltschützer in Notre-Dame-des-Landes sollen sich kapitalistischer Logik unterwerfen
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 21.04.2018
    Geschichte:
    Zweiter Weltkrieg

    Hitlers Separatisten

    Auf ihrem Karlsbader Kongress forderte die Sudetendeutsche Partei mit Unterstützung der Nazis 1938 die Aufgabe der tschechoslowakischen Souveränität.
    Von Reiner Zilkenat