30.09.2025 Thema: Simone Signoret »Sehr interessante Dinge« Vor 40 Jahren starb die in West wie Ost verehrte Schauspielerin Simone Signoret. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Chansonnier Yves Montand, engagierte sie sich an der Seite der Kommunistischen Partei Von Karl Wimmler
30.09.2025 Kapital & Arbeit: Total Energies Ölkonzern entdeckt Windkraft Total Energies diversifiziert seine Einnahmequellen und leitet größtes Windkraftprojekt in Frankreich Von Bernard Schmid
26.09.2025 Ausland: Libyen-Affäre Sarkozy hinter Gittern Libyen-Affäre: Fünf Jahre Gefängnis für französischen Expräsidenten wegen Bildung krimineller Vereinigung Von Hansgeorg Hermann
24.09.2025 Schwerpunkt: Faschismus »Er ist der legitime Sohn des Imperialismus« Der untote Faschismus? Über den Aufstieg der Rechten und die Heuchelei des Liberalismus. Ein Gespräch mit Luciano Canfora Von Hansgeorg Hermann
23.09.2025 Ausland: Mali/Frankreich Peitsche und Zuckerbrot Frankreich weist malische Diplomaten aus und entsendet zugleich russlandfreundlichen Vertreter nach Bamako Von Bernard Schmid, Paris
23.09.2025 Thema: Vietnam und Deutschland Lieber totschweigen 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Vietnam: Was heute aus deutscher Sicht vergessen sein soll Von Hellmut Kapfenberger
22.09.2025 Schwerpunkt: Libanon Seit mehr als 100 Jahren – Besatzung und Massaker in der Levante Von Karin Leukefeld