Gegründet 1947 Donnerstag, 4. September 2025, Nr. 205
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 26.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    Lockere Geldpolitik

    Wettrennen um Wiederaufbau

    US-Konjunkturpaket effektiver als EU-Coronafonds. Neoliberale Hardliner schüren Inflationsangst
    Von Marco Schröder
  • 25.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    IT-Projekt

    Aus den Wolken gefallen

    Bei Nutzung externer Datenspeicherungs- und Verarbeitungsinfrastrukter hängt EU zurück. Beabsichtigte Aufholjagd stockt
    Von Jörg Kronauer
  • 25.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    Nach-»Brexit«-Probleme

    Kalter Handelskrieg gegen London

    Britische Regierung kritisiert Importstopps für Meeresfrüchte durch EU-Kommission
  • 24.02.2021
    Ausland:
    Fest im Sattel

    Mit Schinken und Hartkäse

    Belarus: Treffen Lukaschenko-Putin. Oppositionelle räumt Niederlage ihrer Protestbewegung ein
    Von Reinhard Lauterbach
  • 24.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    EU-Rüstungspläne

    Innovativ an die Front

    EU will zivile Forschung für Rüstungsindustrie nutzbar machen. Brüssel betont militärische Ambitionen
    Von Steffen Stierle
  • 23.02.2021
    Ausland:
    Staatsstreich Myanmar

    Protest gegen Junta

    Myanmar: Tote bei Demonstrationen am Wochenende. EU bereitet Sanktionen vor
    Von Thomas Berger
  • 23.02.2021
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Kampagne

    Kundschafter im Betrieb

    Unternehmerkriminalität: DGB will mehr Rechtsschutz und klare Regeln für Whistleblower
  • 22.02.2021
    Ausland:
    Irans Atomabkommen

    Teheran bleibt skeptisch

    Erpressung militärischer und geopolitischer Zugeständnisse: USA und EU winken dem Iran mit »neuen diplomatischen Möglichkeiten«
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro