Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 21.06.2022
    Thema:
    Parteitag

    Ein Trauerspiel

    Die Partei Die Linke streitet über ihre Position zum Krieg Russlands in der Ukraine. Viele ihrer Repräsentanten sind längst ins bürgerliche Lager übergegangen
    Von Knut Mellenthin
  • 20.06.2022
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    »Asow«-Führer zum Verhör

    Mariupol-Kämpfer nach Russland gebracht. Kämpfe im Donbass gehen weiter
    Von Matthias István Köhler
  • 20.06.2022
    Inland:
    Rassismus an der Hochschule

    Protestwoche an der FU

    »International Week«: Studierende an Berliner Universität fordern Ende der Diskriminierung von geflüchteten Kommilitonen
    Von Pascal Richter
  • 20.06.2022
    Ausland:
    Umgang mit Geflüchteten

    »Pushbacks« sind Programm

    UN-Menschenrechtskommission verurteilt »unmenschliche« griechische Flüchtlingspolitik. Regierung unbeeindruckt
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 20.06.2022
    Thema:
    Krieg und Kriegsgründe

    Spezielle »Spezialoperation«

    Der Angriff Russlands auf die Ukraine wirft Fragen auf. Welchen Charakter hat der Krieg, gegen wen und warum wird er geführt? Rätselhaftes Russland (Teil 2 und Schluss)
    Von Harald Projanski
  • 18.06.2022
    Schwerpunkt:
    Linkspartei vor Bundesparteitag

    »Ende der Partei steht im Raum«

    Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht
    Von Simon Zeise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro