28.05.2019 Thema: Spätkapitalismus Bloß nicht langweilen Zur Dialektik von Integration und Widerstand und zum Zwiespalt zwischen Hoffnung und Erfahrung angesichts elender Verhältnisse Von Götz Eisenberg
28.05.2019 Kapital & Arbeit: Industrie Elefantenhochzeit der Autohersteller Fiat-Chrysler will mit Renault-Nissan fusionieren. Laue Erklärungen zum ungewissen Schicksal der Arbeiter Von Hansgeorg Hermann, Paris
27.05.2019 Schwerpunkt: Irrfahrt der »St. Louis« »Déjà-vu der Schande« Vor 80 Jahren erreichte die »St. Louis« den Hafen von Havanna. Doch 900 Flüchtlinge aus Deutschland durften nicht von Bord gehen Von André Scheer
24.05.2019 Feuilleton: Intellektuelle der Restauration »BHL« revoltiert sich: Macron bestellte Schriftsteller in den Élysée-Palast Von Hansgeorg Hermann
23.05.2019 Ausland: Türkei/Zypern Ankara zündelt im Mittelmeer Gasstreit zwischen Türkei und Zypern eskaliert weiter. Nordzypriotische Regierung wird auf Linie gebracht Von Nick Brauns
22.05.2019 Titel: Eurozone Bluten für die Banken IWF gibt zu: Griechenland-Hilfe war getarnte Rettung deutscher und französischer Geldhäuser Von Efthymis Angeloudis
22.05.2019 Ausland: EU-Wahl in Frankreich Stunde der Opportunisten Frankreich vor der EU-Wahl: Bündnis von Macron und Cohn-Bendit. Neofaschisten führen Umfragen an Von Hansgeorg Hermann, Paris
21.05.2019 Thema: Geopolitik Falsches Spiel Die EU-Großmächte haben mit Trumps Iran-Politik mehr gemein, als sie zugeben möchten Von Knut Mellenthin