Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 11.02.2022
    Schwerpunkt:
    Impfpatente

    Eldorado in Mainz

    Biontech-Firmenchef dank Coronapandemie unter den zehn reichsten Deutschen. Belegschaft beklagt Überlastung und Verweigerung von Tarifverträgen
    Von Sebastian Edinger
  • 11.02.2022
    Ausland:
    Abschottungspolitik und Rassismus

    Entrechtet und angefeindet

    Griechenland: Auf Lesbos protestieren Bewohner mit Gewalt gegen Bau von Flüchtlingslager
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 10.02.2022
    Schwerpunkt:
    Nordirland-Protokoll

    Bewusste Eskalation

    Nordirland: Regierungsrücktritt der Unionisten ist Folge langer Kampagne gegen Protokoll mit EU. Krise zeigt Schwächen des Karfreitagsabkommens
    Von Christian Bunke
  • 10.02.2022
    Titel:
    Verschärfte Konkurrenz

    Kapital kennt kein Pardon

    Deutsche Exporte erreichen inmitten der Coronakrise neues Rekordhoch. Profite auf dem Rücken der Beschäftigten erzielt. Prekäre Arbeit nimmt zu
    Von Simon Zeise
  • 09.02.2022
    Titel:
    Grüner Kapitalismus

    Morden mit Moral

    Deutsche Rüstungslobby fordert von EU, ihre Produkte als »sozial nachhaltig« zu deklarieren. FDP sieht Waffenindustrie diskriminiert
    Von Sebastian Edinger
  • 09.02.2022
    Ausland:
    Justizreform

    Tanz auf zwei Hochzeiten

    Polen braucht EU-Gelder und will ohne viel Zugeständnisse Streit mit Brüssel lösen
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro