Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 25.04.2018
    Ausland:
    Großbritannien

    Das Imperium entschuldigt sich

    Britische Behörden schikanieren seit Jahren Migranten aus den ehemaligen Kolonien. »Windrush«-Skandal erschüttert das Land
    Von Christian Bunke, London
  • 24.04.2018
    Ausland:
    Niederlande

    »Königin der Mythen«

    In den Niederlanden wird über die Rolle der Monarchin Wilhelmina im Zweiten Weltkrieg diskutiert
    Von Gerrit Hoekman
  • 21.04.2018
    Geschichte:
    Zweiter Weltkrieg

    Hitlers Separatisten

    Auf ihrem Karlsbader Kongress forderte die Sudetendeutsche Partei mit Unterstützung der Nazis 1938 die Aufgabe der tschechoslowakischen Souveränität.
    Von Reiner Zilkenat
  • 21.04.2018
    Thema:
    Syrien

    Giftige Propaganda

    Vorgebliche Einsätze von Chemiewaffen im Syrien-Krieg waren wiederholt der Vorwand für militärische Interventionen der USA. Die umfassende Unterstützung von Islamisten durch NATO-Staaten wird dabei ausgeblendet
    Von Wiebke Diehl
  • 20.04.2018
    Kapital & Arbeit:
    Ausbeutung brutal

    Amazon macht krank

    Erhebung: Miese Arbeitsbedingungen, hohe Vorgaben und rigides Leitungsgebaren machen Jobs bei Onlinehändler in Großbritannien zur Tortur
    Von Christian Bunke
  • 18.04.2018
    Ausland:
    Wiener Abkommen

    In Trumps Schlepptau

    Berlin, Paris und London fordern neue Sanktionen gegen Teheran
    Von Knut Mellenthin
  • 12.04.2018
    Kapital & Arbeit:
    China

    Neue Finanzarchitektur

    Beijing verkündet Kooperation der Börsen in Shanghai und London
  • 10.04.2018
    Ausland:
    Nordirland

    Wie beendet man einen Krieg?

    Vor 20 Jahren wurde in Nordirland das »Karfreitagsabkommen« unterzeichnet
    Von Uschi Grandel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro