Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 19.01.2021
    Thema:
    Literatur

    Von Schnecken, Katzen und Mördern

    Patricia Highsmith ist noch immer eine der am meisten gelesenen Suspenseautorinnen. Ihre Romane sind Genreklassiker. Zu ihrem 100. Geburtstag erscheinen ihre Tagebücher bei Diogenes
    Von Holger Teschke
  • 19.01.2021
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Frankreich

    Sieg der Solidarität

    Trotz Coronakrise: Gewerkschafter organisieren in Frankreich Arbeitskämpfe. Weitere Streiks geplant
    Von Georges Hallermayer
  • 18.01.2021
    Thema:
    Deutsche Misere

    Mit Blut und Eisen

    Heute vor 150 Jahren fand im Spiegelsaal des Versailler Schlosses mit der Kaiserproklamation der Gründungsakt des Deutschen Reiches statt. Der Vorgang im Urteil interessierter Zeitgenossen
    Von Jan Pehrke
  • 16.01.2021
    Ausland:
    Französisches Polittheater

    Auf der Jagd

    Gegen Frankreichs Justizminister Dupond-Moretti ermitteln die eigenen Leute
    Von Hansgeorg Hermann
  • 16.01.2021
    Feuilleton:
    Auswüchse der Identitätspolitik

    Triggerwarnung: Jetzt wird’s kritisch

    Caroline Fourest wütet gegen kulturalistische Reinheitsphantasien und neoliberale Opferkonkurrenz
    Von Peter Köhler
  • 14.01.2021
    Kapital & Arbeit:
    Staatsabbau

    In den Händen McKinseys

    Frankreich: Private Beratungsfirma erarbeitet Impfstrategie des Landes. Ergebnis ist desaströs, doch Regierung akzeptiert keine Kritik
    Von Raphaël Schmeller
  • 13.01.2021
    Ausland:
    Athen rüstet auf

    Ruf zu den Waffen

    Warnung an Ankara: Griechische Regierung verlängert Wehrdienst. Milliarden für Aufrüstung
    Von Hansgeorg Hermann, Chania

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro