Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 29.12.2018
    Kapital & Arbeit:
    Kampf um Ressourcen

    Endzeitstimmung auf Urk

    »Brexit« droht niederländische Fischerei hart zu treffen. Konkurrenz unter Nordsee-Anrainern verschärft
    Von Gerrit Hoekman
  • 28.12.2018
    Ausland:
    Vereinigtes Königreich in der Krise

    Im Zeichen des »Brexit«

    Jahresrückblick 2018. Heute: Großbritannien. Der EU-Austritt war bestimmendes Thema. Bourgeoisie will linke Regierung verhindern
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 27.12.2018
    Feuilleton:
    Literatur

    Neues vom Kollektiv

    Wu Ming reiten wieder: diesmal durch die »sechs Nationen« der Irokesen
    Von Gerd Bedszent
  • 22.12.2018
    Schwerpunkt:
    Brüssel

    Verhinderter Weltpolizist

    Jahresrückblick 2018. Heute: Die EU. Beim »Brexit« auf volles Risiko gespielt. Reform der Euro-Zone vergeigt. Austeritätspolitik ausgebremst
    Von Jörg Kronauer
  • 22.12.2018
    Wochenendbeilage:
    Interview

    Eine halbe Flasche Wein aus der Lunge

    »Zerstöre, was erwartet wird«: Genesis Breyer P-Orridge, Miterfinderin der Industrial-Musik, sieht dem Ende entgegen
    Von Maximilian Schäffer
  • 19.12.2018
    Antifaschismus:
    Historische Verantwortung betont

    »Bella Ciao« in vielen Sprachen

    Für die Einheit antifaschistischer Kräfte: Internationale Konferenz in Rom
    Von Ulrich Schneider
  • 17.12.2018
    Politisches Buch:
    Griechische Untergrundorganisation

    Geboren am 17. November

    Die Autobiographie des griechischen Stadtguerillakämpfers Dimitris Koufontinas liegt nun auf deutsch vor
    Von Peter Schaber
  • 15.12.2018
    Schwerpunkt:
    Ausstieg

    Nur warme Worte

    Keine »Brexit«-Zugeständnisse der EU an Theresa May. Premierministerin spielt auf Zeit und will Londons Parlament in Zugzwang bringen
    Von Jörg Kronauer