Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 05.05.2021
    Feuilleton:
    Geschichte

    Kaiser der Revolution

    Vor 200 Jahren starb Napoleon Bonaparte
    Von Gerhard Feldbauer
  • 04.05.2021
    Feuilleton:
    Serie

    Der Asphalt zittert

    Unter Gangstern: Die französische Netflix-Serie »Caïd« geht formal ungewöhnliche Wege
    Von Hannes Klug
  • 03.05.2021
    Ausland:
    »Rote Brigaden«

    Verrat und Gesetzesbruch

    Frankreich verabschiedet sich von »Mitterrand-Doktrin«. Politische Exilanten der »Roten Brigaden« müssen sich italienischem Auslieferungsverfahren stellen
    Von Ron Augustin
  • 30.04.2021
    Kapital & Arbeit:
    Große Rüstungskonzerne

    Krisenretter Kriegsgerät

    Waffengeschäft kompensiert Krisenfolgen: Weitere große Rüstungskonzerne mit Erfolgsmeldungen
    Von Jörg Kronauer
  • 30.04.2021
    Wochenendbeilage:

    Die »Verbrechen« der Kommune

    Arbeiter und Angestellte organisierten 1871 die Verwaltung von Paris und sicherten den Alltag. Auszug aus Lissagarays Geschichte des Aufstandes
  • 28.04.2021
    Ausland:
    Extreme Rechte

    Putschgelüste in Frankreich

    Militärs sprechen von drohendem »Bürgerkrieg«. Le Pen sucht Schulterschluss
    Von Raphaël Schmeller
  • 28.04.2021
    Ausland:
    FREE MUMIA!

    Revolutionäre Geburtstagsgrüße

    Weltweit Solidarität rund um Ehrentag des politischen US-Gefangenen Mumia Abu-Jamal
    Von Jürgen Heiser
  • 26.04.2021
    Ausland:
    Neokolonialismus Westsahara

    Untätigkeit trotz Eskalation

    Weltsicherheitsrat und Bundestag verhandelten Westsahara-Konflikt. Konferenz beleuchtete Hintergründe
    Von Jörg Tiedjen

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro