Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 03.04.2019
    Ausland:
    Wohin steuert die EU?

    Versprechen und Wirklichkeit

    Der Kampf der Linken in Großbritannien wird auch für die Zukunft Europas entscheidend sein
    Von Matthias István Köhler
  • 03.04.2019
    Kapital & Arbeit:
    EU und Großbritannien

    Der Irrtum

    Deutschland ist mit Abstand größte Volkswirtschaft der EU. Das war in den Anfängen der Gemeinschaft nicht gewollt – außer von deutschen Strategen
    Von Arnold Schölzel
  • 03.04.2019
    Ausland:
    Dänemark und EU-Austritt

    Erst Brexit, dann Daxit

    Dänische Kommunisten wollen von Erfahrungen der Briten mit EU-Austritt lernen
    Von Karen Sunds
  • 03.04.2019
    Ausland:
    Polen und die EE

    Erfolgreich abhängig

    Polen hat vom EU-Beitritt profitiert. Dieser Erfolg macht seine Politiker gegenüber Brüssel skeptisch.
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 03.04.2019
    Ausland:
    »Brexit«

    Doch keine Kontrolle

    London: Keine Mehrheit für »Brexit«-Alternativen. Konservative Basis macht Druck
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 30.03.2019
    Ausland:
    Israel/Syrien

    Griff nach dem Golan

    Widersprüchliche Berichte zu Angriffen auf Syrien. Streit im UN-Sicherheitsrat wegen Trumps Dekret
    Von Karin Leukefeld, Beirut
  • 30.03.2019
    Geschichte:
    NATO

    Militärischer Arm des Westens

    Die NATO wird 70. Kriege hat sie nur außerhalb ihres Vertragsgebiets und ohne Verteidigungsfall geführt
    Von Knut Mellenthin
  • 30.03.2019
    Titel:
    Nahost

    Mehr Waffen für mehr EU

    BRD exportiert Rüstungsgüter über »EU-Partner« nach Saudi-Arabien. USA liefern Atomtechnologie dazu
    Von Efthymis Angeloudis