Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Palästina

  • 11.09.2023
    Ausland:
    Nahostkonflikt

    Solidarität als Feigenblatt

    Verhandlungen über Normalisierung zwischen Saudi-Arabien und Israel nützen Palästinensern wenig
    Von Knut Mellenthin
  • 09.09.2023
    Schwerpunkt:
    Nahostkonflikt

    Erschwerte Friedensarbeit

    Israel: Regierung unterbindet Versöhnungspädagogik an Schulen. »Elternkreis« will dennoch weitermachen
    Von Johannes Zang
  • 09.09.2023
    Schwerpunkt:
    Nahostkonflikt

    »Er war ein politischer Visionär«

    Über den israelischen Friedensstreiter Uri Avnery. Gespräch mit dem Verleger Georg Stein
    Von Interview: Johannes Zang
  • 28.08.2023
    Ausland:
    Nahostkonflikt

    Kolonialismus in Aktion

    Israel: Rassismus und Apartheid bestimmen nicht nur in den besetzten Gebieten den Alltag
    Von Helga Baumgarten
  • 24.08.2023
    Medien:
    BDS-Bewegung

    Fake News über BDS

    Falsch verstandener Journalismus: Ein beispielhafter Bericht in der zur Absage eines Konzertes in Israel
    Von Shir Hever
  • 15.08.2023
    Kapital & Arbeit:
    Palästina

    Kein Geld für Bildung

    Israelische Regierung will Hilfen für Entwicklung in palästinensischen Kommunen einfrieren
    Von Gerrit Hoekman
  • 10.08.2023
    Ausland:
    Siedlergewalt

    Geschürter Hass eskaliert

    Westjordanland: Radikale Siedler, die demolieren und töten, werden von Regierungsmitgliedern und Abgeordneten hofiert
    Von Gerrit Hoekman
  • 07.08.2023
    Schwerpunkt:
    Israel

    Schlecht fürs Geschäft

    Die sogenannte Justizreform der israelischen Regierung torpediert die eigene Wirtschaft. Tech-Branche sieht Existenz bedroht und wandert ab
    Von Shir Hever