Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 02.11.2022
    Kapital & Arbeit:
    Steigende Lebenshaltungskosten

    Mal wieder Spitze

    Inflation in Euro-Zone erreicht erneut Höchstwert. Energieträger nach wie vor preistreibend. Trend hält weiter an
    Von David Maiwald
  • 01.11.2022
    Thema:
    Militarisierung

    Fabriken des Todes

    Die Mär von der »kaputtgesparten« Bundeswehr half, die weitere Militarisierung zu rechtfertigen. Zur Rüstungsindustrie in Deutschland
    Von Jürgen Wagner
  • 29.10.2022
    Inland:
    Krieg und Kapital

    »Von welcher Waffe – das ist Opfern egal«

    Getötet ist getötet: Eckpunktepapier zu Rüstungslieferungen schreibt laxe Exportpolitik statt strikter Kontrollen fest. Ein Gespräch mit Susanne Weipert
    Von Gitta Düperthal
  • 29.10.2022
    Thema:
    Gnadenlose Flüchtlingsabwehr

    Vor den Toren des Imperiums

    Tödliches Grenzregime. Die Abschottung Europas zeigt sich im Falle der spanischen Exklaven Ceuta und Melilla von ihrer brutalsten Seite
    Von Carmela Negrete
  • 28.10.2022
    Schwerpunkt:
    Wirtschaftskrise Polen

    Hauptfeinde im Westen

    Polnische PiS macht für heraufziehende Wirtschaftskrise sowohl BRD als auch EU verantwortlich
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 27.10.2022
    Inland:
    Viruserkrankung bei Schwarzwild

    Gesperrte Seuchenzone

    Afrikanische Schweinepest: Ostdeutschland besonders stark betroffen. Schweinehalter beklagen mangelnde Unterstützung. Immer mehr Betriebsaufgaben
    Von Oliver Rast

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro