Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Algerien

  • 09.04.2020
    Thema:
    Zur Camus-Rezeption

    Fremd in der Menschheit

    Die wechselhafte Rezeption von Albert Camus’ Erzählung »Der Fremde« vor dem Hintergrund des antikolonialen Befreiungskampfs Algeriens
    Von Sabine Kebir
  • 08.04.2020
    Ausland:
    Tunesien

    Migranten im Hungerstreik

    Tunesien: Internierte Flüchtlinge protestieren gegen fehlenden Virenschutz und fordern Freilassung
    Von Sofian Philip Naceur, Tunis
  • 01.04.2020
    Ausland:
    Algerien

    Repressalien trotz Coronakrise

    Algerien: Staatsmacht und Justiz nutzen Ausnahmezustand und gehen gegen Protestbewegung vor
    Von Sofian Philip Naceur
  • 24.03.2020
    Inland:
    Algerien

    Protestpause angenommen

    Steigende Zahl von Coronavirusfällen in Algerien. Massenbewegung lenkt ein
    Von Sofian Philip Naceur
  • 28.02.2020
    Thema:
    Algerien

    Selbstbewusste Kabylen

    Die Berber in Algerien zwischen Kulturkampf, Separatismus und demokratischer Bewegung
    Von Sabine Kebir
  • 21.02.2020
    Ausland:
    Protestbewegung

    Ein bewegtes Jahr

    Forderung der algerischen Protestbewegung nach tiefgreifendem Wandel noch unerfüllt
    Von Sofian Philip Naceur
  • 04.01.2020
    Wochenendbeilage:
    Kolonialismus

    »Das Vertrauen in eine friedliche Lösung ist verloren«

    Gespräch mit Laila Fakhouri. Über das ausstehende Unabhängigkeitsreferendum in der Westsahara, Widerstand gegen die Fremdherrschaft und die Rolle der EU
    Von Regina Dietzold und Jörg Tiedjen
  • 04.01.2020
    Wochenendbeilage:
    Aufstand in Algerien

    Erzwungener Wandel

    Algerien: Bürgerbewegung hat alte Strukturen aufgebrochen. Neuer Präsident unter Zugzwang. Eindrücke aus Algier
    Von Sabine Kebir, Algier