Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 18.02.2020
    Schwerpunkt:
    Syrien

    Es wird geschwiegen

    Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) reagiert auf Berichte von Whistleblowern zu Duma-Untersuchung
    Von Karin Leukefeld
  • 13.02.2020
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Verbrecherische Verteidigung

    Die Nazis erklärten im November 1944 Budapest zur Festung und nahmen die Einwohner als Geiseln. Am 13. Februar 1945 befreite die Rote Armee Ungarns Hauptstadt
    Von Martin Seckendorf
  • 12.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Furcht vor Konkurrenz

    Wunschdenken in Strasbourg

    EU will London trotz Absage erneut zu gemeinsamen Regeln zwingen
  • 10.02.2020
    Schwerpunkt:
    Großbritannien

    Mit harten Bandagen

    Nach dem Brexit, vor dem Brexit: Ende 2020 endet die Übergangsfrist zwischen der EU und Großbritannien. Was danach kommt, muss verhandelt werden
    Von Jörg Kronauer
  • 08.02.2020
    Ausland:
    Postkoloniale Krise

    »Wahlen« in Kamerun

    Abstimmung über Parlament und Kommunen inmitten von Gewalt. Regierungsmehrheit von Langzeitpräsident weiter gesichert
    Von Ina Sembdner
  • 07.02.2020
    Titel:
    USA gegen Assange

    Besser spät als nie

    Erkenntnis zu politischem Missbrauch im Fall Julian Assange erreicht bürgerliche Öffentlichkeit. Sofortige Freilassung gefordert
    Von Ina Sembdner