23.04.2019 Inland: Aus der Geschichte lernen »Wir wollen zeigen: Du bist nicht alleine« Antifareise zeigt Jugendlichen die Geschichte des Widerstands. Im August geht es nach Prag und Theresienstadt. Ein Gespräch mit Gesine Lötzsch Von Gitta Düperthal
29.03.2019 Thema: Zweiter Weltkrieg Im Angesicht des Krieges Ende März 1939 erklärte die britische Regierung Polen ihren Beistand im Falle eines deutschen Angriffs. Ein Bündnis mit der Sowjetunion aber lehnte sie ab Von Reiner Zilkenat
12.03.2019 Schwerpunkt: Machtkampf Aggressiv gen Osten Militärbündnis auf Expansionskurs: Vor 20 Jahren traten Polen, Tschechien und Ungarn der NATO bei Von Jörg Kronauer
12.03.2019 Ausland: Tschechien EU-Parlamentswahlen Reform oder raus Ende der Militarisierung: Tschechiens Kommunisten bereiten sich auf EU-Parlamentswahl vor Von Matthias István Köhler
09.03.2019 Geschichte: Vor dem Zweiten Weltkrieg Vollständig zerschlagen Vor 80 Jahren vollendete die Wehrmacht die mit dem Münchener Abkommen eingeleitete Unterwerfung der Tschechoslowakei Von Martin Seckendorf
07.03.2019 Medien: Ökonomie gilt als Wissenschaft Kontroverse um Wirtschaftsstudie Ost Äpfel, Birnen und die Wirtschaft: IWH-Chef verteidigt Thesen im MDR-Magazin »Umschau« Von Dieter Schubert
05.03.2019 Ausland: Solidaritätskampagne gestartet »Von Beginn an auf Solidarität gebaut« Nach Räumung von linkem Zentrum in Prag werden Kosten dafür in Rechnung gestellt. Ein Gespräch mit Bara Bazantova Von Matthias István Köhler
19.02.2019 Ausland: Israel/Polen Visegrad-Gipfel abgesagt Nach Streit mit Israel: Polen nimmt nicht an Treffen in Jerusalem teil