Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indonesien

  • 14.09.2017
    Feuilleton:
    Arbeiterbewegung

    Die kleinsten Teilchen

    Einblicke in einen der größten Arbeitskämpfe Südostasiens: »Bekasi in Bewegung« zeigt die Arbeitsbedingungen und die Organisationsformen des indonesischen Proletariats
    Von Anett Keller
  • 11.08.2017
    Thema:
    Ökonomie

    Am Rande der globalen Krise

    Vor 20 Jahren brachen die Ökonomien in Ost- und Südostasien ein. Der IWF empfahl giftige Medizin mit verheerenden Folgen. Doch mittlerweile hat sich die Region von den alten Mächten weitgehend ­unabhängig gemacht
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 03.08.2017
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsbündnis

    ASEAN feiert Einigkeit

    Gemeinsamer Binnenmarkt, wirtschaftliches Gefälle: Auf den Philippinen begeht das Wirtschaftsbündnis den 50. Gründungstag
    Von Thomas Berger
  • 14.07.2017
    Ausland:
    Südostasien

    Freude beim Fiskus

    Offerte aus Singapur: Stadtstaat will Indonesien im Kampf gegen Schwarzgeldkonten unterstützen
    Von Thomas Berger
  • 07.07.2017
    Ausland:
    Die Linke in den G-20-Staaten. Heute: Indonesien.

    Zersplittert und geächtet

    Die Linke in den G-20-Staaten. Heute: Indonesien. Nach dem Massenmord an Kommunisten in 60er Jahren fehlt gemeinsame Organisation
    Von Leonie Haenchen
  • 02.06.2017
    Schwerpunkt:
    Shangri-La Dialogue

    Eine Plattform für Washington

    Militärpolitischer Austausch in Singapur ganz im Sinne der USA und ihrer Verbündeten
    Von Jörg Kronauer
  • 18.05.2017
    Ausland:
    Indonesien

    Hass auf Minderheiten

    Indonesien: Schwule zur Auspeitschung verurteilt. Präsident will Fundamentalismus eindämmen
    Von Thomas Berger
  • 24.03.2017
    Feminismus:
    Kinderehen

    Imame und Pfarrer als Verbündete

    Indonesiens Regierung verstärkt den Kampf gegen Frühverheiratung von Mädchen
    Von Thomas Berger