Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 04.06.2022
    Ausland:
    Justizstreit

    Der Hase im Pfeffer

    Brüssel will EU-Mittel für Polen freigeben, wenn Warschau Rechtsstaatsreformen beschließt
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 03.06.2022
    Schwerpunkt:
    Globale Krisen

    »Gegeneinander ausgespielt«

    Die vom Westen verursachten Kriege und Krisen aus einer afrikanischen Perspektive betrachtet. Ein Gespräch mit Aminata Dramane Traoré
  • 01.06.2022
    Thema:
    Prostitution

    Sex sells

    In Deutschland ist Prostitution eine ganze normale Dienstleistung – und ein bedeutender Wirtschaftszweig mit vielfach kriminellen Verbindungen
    Von Sabine Kebir
  • 31.05.2022
    Ausland:
    Vor der Abstimmung

    Mélenchon greift an

    Frankreich: Linker Oppositionskandidat will Präsidialsystem abschaffen
    Von Hansgeorg Hermann
  • 30.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Geschäftsmodell Staat

    Die Plage unserer Tage

    Geld und Macht: Frankreichs Präsident und US-Beratungskonzern McKinsey privatisieren öffentlichen Dienst
    Von Hansgeorg Hermann
  • 30.05.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 28.05.2022
    Ausland:
    Abstimmung zur Nationalversammlung

    »Diese EU ist die der deutschen Elite«

    Über den »Ungehorsam« gegen Brüssel und die kommenden Parlamentswahlen in Frankreich. Ein Gespräch mit Asma Rharmaoui-Claquin
    Von Raphaël Schmeller
  • 25.05.2022
    Thema:
    Arbeiterbewegung und Russland

    »Blutige Arbeit zu verrichten«

    Von tiefer Abneigung zur Weltkriegsstimmung, von Heine bis Haase: Wie die deutsche Linke lernte, Russland zu hassen
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro