Gegründet 1947 Freitag, 31. Oktober 2025, Nr. 253
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Slowenien

  • 24.10.2025
    Feuilleton:
    Ballett

    Kuscheln ist Lebensrecht

    Schicksalsrad aus Menschenleibern: »Carmina Burana« von Edward Clug am Ballett Dortmund
    Von Gisela Sonnenburg
  • 07.05.2025
    Geschichte:
    8. Mai

    Der Weg der Partisanen

    Lebendige Spuren des slowenischen Widerstands
    Von Ernest Kaltenegger, Graz
  • 04.12.2024
    Antifaschismus:
    Partisanen gegen Nazis

    »Drei rote Pfiffe«

    Österreich: Auf Wanderung durch das Lepena-Tal berichtet Nachkomme vom antifaschistischen Widerstandskampf der Partisanin Helena »Jelka« Kuchar
    Von Barbara Eder
  • 03.07.2024
    Antifaschismus:
    Kärntner-slowenischer Widerstand

    Taschentuch trägt Trauer

    Jahresfeier am Peršmanhof: Klub slowenischer Studierender pflanzt Linde am Gedenkort
    Von Barbara Eder
  • 18.01.2024
    Feuilleton:
    Literatur

    Berufswunsch: Partisanin

    Maruša Kreses Antikriegsprosa ist prosaisch wie der Krieg selbst
    Von Norman Philippen
  • 07.12.2023
    Titel:
    Kinderarmut inmitten von Wohlstand

    … und raus bist du!

    In Deutschland lebt mehr als eine Million Kinder in dauerhafter Armut. Politik könnte Elend abmildern. Bundesregierung hat andere Prioritäten
    Von Susanne Knütter
  • 18.10.2023
    Feuilleton:
    Comic

    »Vielleicht hätte ich ihn retten können«

    Die Schuld des Davongekommenen: Jurij Devetak adaptiert den Roman »Nekropolis« des slowenischen Holocaustüberlebenden Boris Pahor
    Von Marc Hieronimus