Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 24.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Kriegsfolgen in der Ukraine

    Planen für die Nachkriegszeit

    Ukraine: Kapital drängt auf Beteiligung an profitträchtigem Wiederaufbau. EU verspricht Investitionen für »Reformen«
    Von Sebastian Edinger
  • 21.05.2022
    Thema:
    Ukraine-Konflikt

    »Wir haben Spaß am Töten«

    Faschisten in der Ukraine: Staat im Staat und NATO-Killerelite
    Von Susann Witt-Stahl
  • 21.05.2022
    Wochenendbeilage:
    Folgen der NATO-Politik

    »Die USA wollen keinen Frieden«

    Über den Ukraine-Krieg, »grüne« Preistreiberei und den falschen Kurs der Linkspartei. Ein Gespräch mit Oskar Lafontaine
    Von Jan Greve
  • 21.05.2022
    Schwerpunkt:
    Kriminalisierung der Opposition

    Auf Linie gebracht

    In der Ukraine ist jeder Zweifel am offiziellen Narrativ zum Krieg inzwischen verboten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 21.05.2022
    Schwerpunkt:
    Ukraine-Krieg

    Kiews Sozialpatrioten

    »Linke« Ukrainer trommeln in der BRD für Krieg gegen Russland
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.05.2022
    Ausland:
    Reportage

    Zum Leben bleibt fast nichts

    Folgen von Ukraine-Krieg verschärfen Situation in Sierra Leone
    Von Vera Macht, Freetown
  • 19.05.2022
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    Zügiger Vollzug

    NATO-Antrag von Schweden und Finnland in Brüssel eingegangen. Weitere 700 ukrainische Soldaten ergeben sich in Mariupol
    Von Reinhard Lauterbach