Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 02.12.2022
    Thema:
    Geschichtspolitik

    Mit Melnyk im Plenarsaal

    Der »Holodomor«-Beschluss des Bundestages. Über die Hintergründe einer interessengeleiteten historischen Erzählung
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.12.2022
    Schwerpunkt:
    Angriff auf Pressefreiheit

    Rinks wie lechts

    Dem Politblog Nachdenkseiten soll die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Ein Kommentar
    Von Ralf Wurzbacher
  • 02.12.2022
    Inland:
    Revisionismus

    Geschichtspolitik im Plenum

    Bundestag erklärt Hungersnot zu Genozid. CDU-Mann: »Es wurde systematisch selektiert.« Gysi gegen »Gleichstellung« von Hitler und Stalin
    Von Nico Popp
  • 02.12.2022
    Ausland:
    Waffenindustrie

    Kriegsgerät vom Nikolaus

    1.000 Panzer und 672 Panzerhaubitzen: Polen forciert Rüstungsimporte aus Südkorea. Streit um lokale Zulieferungen
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 01.12.2022
    Titel:
    Außenministertreffen

    NATO rückt weiter vor

    Kriegspakt will Aktivitäten in Osteuropa und im Südkaukasus ausbauen. Fokus auf Gegnerschaft zu China
    Von Jörg Kronauer
  • 01.12.2022
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Von der Leyen zurückgepfiffen

    Ukraine über Verlustangaben aus Brüssel verärgert. Stromkrise in der Ukraine dauert an. Kämpfe im Donbass
    Von Reinhard Lauterbach
  • 01.12.2022
    Schwerpunkt:
    Westliche Allianz

    Tribunal gegen Russland

    »Berlin Declaration« verabschiedet: G7-Staaten stoßen Kriegsverbrecherprozess an, nicht ohne Fallstricke
    Von Knut Mellenthin
  • 01.12.2022
    Schwerpunkt:
    Rechtssprechung

    Genozid als Auslegungssache

    Erweiterter Paragraph 130 (Volksverhetzung) führt zu Trivialisierung des Holocaust
    Von Knut Mellenthin