Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 19.05.2023
    Thema:
    Deutsche Ukraine-Politik

    »Stoßrichtung Ukraine« – zweiter Versuch

    Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg rückte für den deutschen Imperialismus der Kampf gegen die Sowjetunion an die erste Stelle. Der ukrainische Nationalismus erhielt dabei einen höheren Stellenwert. Eine Literaturstudie (Teil II)
    Von Arnold Schölzel
  • 19.05.2023
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Kiews Wunsch erfüllt

    Großbritannien und Niederlande wollen »Kampffliegerkoalition« anführen. USA müssen laut Bericht Militärhilfe für Ukraine ab Herbst drosseln
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Sanktionsregime

    Getreideabkommen verlängert

    Einigung in letzter Minute: Ukraine kann weiter auf dem Seeweg exportieren. Russland fordert »Korrekturen«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.05.2023
    Ausland:
    Flucht und Migration

    Wandel im Schnellgang

    Polen hat fast drei Millionen Ukrainer aufgenommen. Nur etwa die Hälfte davon will zurück. Das verändert das Land langfristig
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.05.2023
    Inland:
    »Wir zahlen nicht für Eure Kriege«

    »Der Strafbefehl sollte mich einschüchtern«

    Niedersachsen: Kriegsgegner drohten wegen Parole auf Grünen-Plakat Strafe und zusätzliche Meldeauflagen. Ein Gespräch mit Johannes D.
    Von Martin Dolzer
  • 17.05.2023
    Ausland:
    Bosse zufrieden

    Macrons Tag der Freude

    Frankreich: Von seinesgleichen erfährt Staatspräsident endlich Anerkennung
    Von Hansgeorg Hermann
  • 17.05.2023
    Antifaschismus:
    Brandenburger Außenpolitik

    Alle Augen zugedrückt

    Potsdam hält an Partnerschaft mit ukrainischer Stadt Iwano-Frankiwsk trotz faschistischer Umtriebe fest
    Von Susann Witt-Stahl