Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 09.02.2017
    Ausland:
    Mexiko

    Gute Geschäfte für Schleuser

    Der propagierte Mauerbau zwischen den USA und Mexiko lässt Kriminelle von neuen Profiten durch Menschenhandel träumen
    Von Volker Hermsdorf
  • 08.02.2017
    Schwerpunkt:
    Digitalkonzerne

    Liberaler Populismus

    Mit seinem Einwanderungsstopp hat Donald Trump das Silicon Valley gegen sich aufgebracht. Doch die Linke muss sich hüten, den Hightechmilliardären auf den Leim zu gehen
    Von Thomas Wagner
  • 08.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    USA/Kuba

    Antikommunismus schwächt Export

    Im Gegensatz zu Präsident Donald Trump wollen US-Konzerne gute Geschäfte mit Kuba machen
    Von Volker Hermsdorf
  • 07.02.2017
    Inland:
    Finanzmärkte

    Sichere Anlage gesucht

    Faule Kredite, fehlende Bankenregulierung: Gewerkschaftsnahe Konjunkturforscher benennen Risiken der Weltwirtschaft
    Von Simon Zeise
  • 07.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Schattenwirtschaft

    Sauberes Geld?

    Mexikaner verklagt niederländische Rabobank. Sie soll an Drogengeschäften mitverdient haben. US-Behörden hatten schon 2015 eine Filiale im Visier
    Von Gerrit Hoekman
  • 06.02.2017
    Titel:
    Kuba/USA

    Sozialismus oder Trump

    US-Regierung stellt Vereinbarungen mit Kuba in Frage. Mögliche Abkehr vom Annäherungskurs Barack Obamas
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.02.2017
    Schwerpunkt:
    Syrien-Krieg

    Tödliche Umarmung

    Donald Trump und die Kurden in Syrien
    Von Peter Schaber
  • 06.02.2017
    Inland:
    Dieselskandal

    Drehzahl erhöht

    Erstes Unternehmen verklagt VW auf Schadensersatz. Patriarch Piëch hält Vorwürfe gegen Winterkorn aufrecht. Debatte um Managerboni
    Von Simon Zeise