Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 07.09.2017
    Thema:
    Automatisierung

    Vollbeschäftigung für Roboter

    Vorabdruck. Immer mehr Arbeiten werden von Maschinen ausgeführt. Aber was eine Befreiung sein könnte, entpuppt sich im digitalen Kapitalismus als Verschärfung der Ausbeutung
    Von Timo Daum
  • 07.09.2017
    Medien:
    Kuba

    Kampagne ohne Anlass

    Ende August wärmten Medien in Europa und den USA eine alte Geschichte über »Schallattacken« in Havanna auf
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.09.2017
    Ausland:
    Nordkorea

    »Die Atombombe macht noch keine Weltmacht«

    Linke-Politiker ruft Nordkorea und USA zur Deeskalation auf. Auch die BRD solle mit der Sanktionspolitik Schluss machen. Gespräch mit Wolfgang Gehrcke
    Von Ralf Wurzbacher
  • 06.09.2017
    Ausland:
    Südkorea

    Medien im Schatten des Krieges

    Mitten im Atomkonflikt mit dem Nachbarn streiken die wichtigsten Medienhäuser Südkoreas
    Von Claudia Haydt
  • 06.09.2017
    Ausland:
    Kuba

    Im Auge des Sturms

    Der Wirbelsturm »Irma« ist auf dem Weg in die Karibik. Kuba bereitet sich vor
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Zollunion

    Feilschen um Billigproduktion

    Nordamerikanischer Handelspakt NAFTA wird neu verhandelt. US-Präsident Trump will Produktion zurück ins Land holen – zu Lasten Mexikos
    Von Jörg Kronauer
  • 05.09.2017
    Ausland:
    Korea-Krise

    »Massive Antwort«

    Nach dem sechsten nordkoreanischen Atomwaffentest droht Washington mit »Präventivschlägen« und noch schärferen Sanktionen
    Von Knut Mellenthin