Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 17.04.2018
    Thema:
    Unterhaltung

    Klischee und Realismus

    »Die Simpsons« sind bereits eine Generationenerfahrung, aber auch Serien wie »Sex and the City« haben längst Kultstatus. Da ständig Neues auf den Markt kommt, verliert man schnell den Überblick. Eine Übersicht nach Genres (Teil 2 und Schluss)
    Von Gebhard Hölzl
  • 17.04.2018
    Kapital & Arbeit:
    Währungskrieg

    Auf dem Weg zum Petroyuan

    Nach Iran, Venezuela und Russland wickelt womöglich auch Saudi-Arabien bald Ölexporte nach China in der Landeswährung ab
    Von Gerrit Hoekman
  • 16.04.2018
    Titel:
    USA/Syrien

    Trump bombt aufs Völkerrecht

    107 Raketen gegen Ziele in Syrien. Knappe Mehrheit im UN-Sicherheitsrat rechtfertigt den Angriff, Merkel nennt ihn »berechtigt und angemessen«.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.04.2018
    Geschichte:
    Nachkriegsitalien

    Die rote Gefahr

    Die Parlamentswahlen im April 1948 waren ein Höhepunkt der reaktionären Gegenoffensive der USA in Italien
    Von Gerhard Feldbauer
  • 14.04.2018
    Kapital & Arbeit:
    Strafmaßnahmen

    Schwäche einkalkuliert

    Westliche Firmen setzen auf Abwertung des Rubel. US-Sanktionen könnten Abkehr von Dollar-Dominanz bewirken
    Von Reinhard Lauterbach