Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 02.02.2019
    Ansichten:

    NATO-Glaube

    Kündigung des INF-Vertrages durch die USA
    Von Arnold Schölzel
  • 02.02.2019
    Thema:
    20 Jahre Bolivarische Revolution

    Morgenröte und Dämmerung

    Am 2. Februar 1999 wurde Hugo Chávez Präsident Venezuelas und machte es mit der »Bolivarischen Revolution« zu einer Hoffnung für Lateinamerika. Heute wird das Land durch einen von den USA orchestrierten Putsch bedroht
    Von André Scheer
  • 01.02.2019
    Ausland:
    Proteste in Honduras

    Ein Jahr ist genug

    Honduraner demonstrieren gegen Staatschef Hernández
    Von Volker Hermsdorf
  • 01.02.2019
    Kapital & Arbeit:
    Handelskrieg

    Monopole gegen China

    Berlin will Konzerne in EU zu »Champions« zusammenschließen. Brüssel erwägt Ausschluss von Huawei
  • 31.01.2019
    Ausland:
    Putschversuch in Caracas

    Angespannte Ruhe in Venezuela

    Eine Woche nach seiner Selbsternennung hat Juan Guaidó wenig vorzuweisen
    Von Modaira Rubio, Caracas
  • 30.01.2019
    Kapital & Arbeit:
    XXIV. Rosa-Luxemburg-Konferenz

    Ende einer Epoche

    Die Krise von 2007 zeigte, dass Wachstum und Profite im Kapitalismus nicht mehr durch Finanzspekulation gewährleistet werden können. Ein Systemwechsel wird nötig
    Von Vladimiro Giacché
  • 30.01.2019
    Titel:
    Putsch in Venezuela

    USA ölen die Putschisten

    Washington blockiert Venezuelas Erdölkonzern PDVSA. Gerüchte über Truppenkonzentration in Kolumbien
    Von André Scheer und Modaira Rubio, Caracas